Flynn Bowden

Was macht mich aus?

Was motiviert mich?

Was sind meine Ziele?

Betreute Kanäle
0 +
Generierte Follower
0 k+
Einsatz
0 %

Wieso Marketing in der Medizin?

Die vielfältigen Fachrichtungen und die gesellschaftliche Bedeutung von Medizin faszinieren mich, weshalb ich mich bereits früh in meinem Berufsleben für Marketing in der Medizin entschieden habe. Durch meine Arbeit bei einer der weltweit größten lymphologischen Fachkliniken und einer renommierten Agentur habe ich viel Erfahrung im klassischen Praxismarketing sammeln können.

Digitales Marketing im Gesundheitswesen hat enormes Potenzial. Um dieses Potenzial und die vielfältigen Möglichkeiten auszuschöpfen, habe ich mich für die Selbstständigkeit entschieden. Heute ist es meine Leidenschaft, individuelle Marketing-Konzepte für Praxen und Apotheken zu entwickeln und umzusetzen, die sich auf Social Media und andere digitale Marketingkanäle konzentrieren.

Was hebt mich von anderen Agenturen ab?

Da ich bereits mit Medizinern aus verschiedensten Fachbereichen zusammengearbeitet habe, kenne ich die Besonderheiten und Herausforderungen des Praxisalltags und kann diese gezielt bei meiner Arbeit berücksichtigen. Als Spezialist in der Branche konnte ich mit meinen praxiserprobten Strategien und Konzepten bereits zahlreichen Kunden zu Wachstum verhelfen.

Was sind meine Ziele und Visionen im Praxismarketing?

Mit meiner Arbeit möchte ich neugegründete und bestehende Praxen und Apotheken gleichermaßen dabei unterstützen, eine starke Präsenz in der digitalen Welt aufzubauen und somit mehr Menschen zu erreichen zu erzielen.

Meine Vision ist es, langfristige und erfolgreiche Partnerschaften mit meinen Kunden aufzubauen. Ich möchte Ihnen dabei helfen, Ihre Praxisziele zu erreichen!

FAQ

Social Media ist ein sinnvolles Marketing-Tool, da es Ihnen hilft, neue Patienten zu gewinnen und Ihre Praxis zu präsentieren. Mit Hilfe der sozialen Medien können Sie potenzielle Mitarbeiter ansprechen,  Ihre Stellenangebote bewerben und Ihre Praxis als professionelle und moderne Einrichtung positionieren.

Die Auswahl der Social-Media-Kanäle sollte individuell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Praxis abgestimmt werden. Eine sorgfältige Analyse Ihrer Zielgruppe und Ihres Wettbewerbsumfeldes ist wichtig, um die effektivsten Kanäle zu identifizieren. Zum Beispiel kann Instagram für die Darstellung von ästhetischen Behandlungen und Bildern besonders geeignet sein, während LinkedIn für die Akquise von Mitarbeitern und die Vernetzung mit anderen Fachleuten genutzt werden kann. Zusammen können wir eine Social-Media-Strategie entwickeln, die genau zu Ihnen passt! 

Die Kosten für unsere Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Strategie, die wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten. Es gibt kein allgemeingültiges Preismodell, da jede Praxis individuelle Bedürfnisse und Ziele hat. Wir bieten Ihnen jedoch eine Lösung, die zu Ihrem Budget und Ihrer Marketingstrategie passt. Wir sind stets bemüht, unsere Leistungen transparent und fair zu gestalten, um Ihnen den größtmöglichen Mehrwert zu bieten.

Digitale Medien sind auch in der Medizin mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil des Berufsalltags. Deshalb ist der Einsatz von Social Media grundsätzlich für alle medizinischen Einrichtungen empfehlenswert. Welche Kanäle speziell für Sie relevant sind, erarbeiten wir gerne in einem kostenlosen Analysegespräch mit Ihnen zusammen! 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner